Austausch mit Montbazon
Seit 1977 fahren Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Stuttgart zum Schüleraustausch mit dem Collège Albert Camus nach Montbazon bei Tours in der Region Centre.
Die deutschen Schüler fahren mit dem Bus für 10 Tage nach Montbazon und wohnen in der Familie ihres ‚corres’. Das Programm dort umfasst Schulbesuche sowie Ausflüge nach Tours und Umgebung (Loire-Schlösser, traditionelle Lebensmittel- und Handwerksbetriebe, Museen). Abgerundet wird das Programm durch sportliche und kreative Aktivitäten und den Besuch des Erlebnisparks Futuroscope. Für das Programm am Wochenende ist die französische Gastfamilie zuständig. Die Schüler fertigen ein Tagebuch über ihren Aufenthalt an.
Der Schüleraustausch beruht auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit. Die Teilnehmenden verpflichten sich während des Gegenbesuchs eine/n französische/n Schüler/in bei sich aufzunehmen. Wir erstellen gemeinsam mit Schülern und Eltern ein Programm, das die französischen Schüler mit unserer Schule, unserer Stadt und den Besonderheiten unserer Lebensweise bekannt machen soll. Ein gemeinsamer Ganztagesausflug, ein Sportturnier und ein Familienabend sind Tradition.
Vor der Hinfahrt und vor dem Gegenbesuch finden Informationsveranstaltungen statt. Für die Vorbereitung nutzen wir einen P-Tag.
Die Auswahl der Bewerber für den Frankreichaustausch wird von der Klassenkonferenz und den Begleitlehrern nach folgenden Kriterien getroffen:
- Sozialverhalten/persönliche Eignung:
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Höflichkeit, Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft,
Offenheit, Anpassungsfähigkeit - Verhalten im Fremdsprachenunterricht:
Motivation für das Fach, Kommunikationsfähigkeit, Sprechbereitschaft - Soziales Engagement
- Gesamtleistungsbild