Lateinunterricht am GSG
Latein kann am GSG als Profilfach ab Klasse 8 gewählt werden. Schülerinnen und Schüler entscheiden sich damit für ein sprachliches Profil und setzen sich mit der Übersetzung vom Lateinischen ins Deutsche auseinander.
Als Muttersprache der romanischen Sprachen ist sie Grundlage für unsere sprachliche Bildung und fördert im Unterricht besonders den Ausbau der sprachlichen Kompetenz.
Inhaltlich steht die Römische Geschichte im Zentrum, dabei lernen Schülerinnen und Schüler neben römischen Mythen und der Geschichtsschreibung auch den Alltag der Menschen in der Antike kennen. Besonders spannend sind Fragen, die sich ergeben, wenn wir diese Lebensbilder mit unseren heutigen vergleichen.
Daneben lernen wir auch im Rahmen von Exkursionen kennen, wie Römisches Leben in Baden-Württemberg ausgesehen hat und welche Überreste noch erhalten sind.
Eine besondere Auszeichnung stellt das Latinum am Ende der Klasse 10 für die Lateinschülerinnen und -schüler dar.
Außerdem kann der Lateinunterricht als Basis- oder Leistungsfach in der Oberstufe fortgeführt werden.