Darstellende Geometrie
Ist ein zweistündiges Fach, das die Schüler in der 11. oder 12. Jahrgangsstufe wählen können.
(Auszug aus dem Bildungsplan)
...Oberstes Ziel ist die Schulung des Raumanschauungsvermögens und die Befähigung zu räumlichem Denken. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für naturwissenschaftliche Berufe sowie für den Technik-, Architektur- und Medizinberuf eine wichtige Grundlage, sondern spielen auch für bildende Künstlerinnen und Künstler und in vermehrtem Umfang ebenso in CAD-Anwendungen am Computer eine große Rolle.
Hier sehen sie ein Beispiel für eine Schülerarbeit aus der 11. Klasse. Vielen Dank an Lea Gastgeb.