Berufserkundung
Im Rahmen der Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY) führen wir in Klasse 10 eine einwöchige Berufserkundung durch. Diese Erkundung soll dazu dienen, einen Einblick in betriebliche Abläufe und das Berufsleben zu erhalten. Ziel der Berufserkundung ist nicht die Mitarbeit in einem Betrieb, sondern das realistische Kennenlernen betrieblicher Strukturen, der Art des Arbeitens und der Rahmenbedingungen der Arbeit. Wie wertvoll diese individuellen Erfahrungen sind, zeigt das große Spektrum der im Anschluss erstellten Erkundungsbericht. So fühlt sich ein Schüler in seinem vorläufigen Berufsziel bestätigt, der andere erkennt, dass er hier doch nicht seinen Traumberuf gefunden hat, und sich in eine andere Richtung orientieren muss.
Termin: Die Berufserkundung findet immer in der Woche vor den Herbstferien statt. Es besteht die Möglichkeit, die Berufserkundung in die Herbstferien hinein zu verlängern.
Versicherung: Die Schülerinnen und Schüler sind während der Berufserkundung über die Schule versichert.
Informationsveranstaltungen:
Auf einer Informationsveranstaltung werden Eltern, Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Organisation der Berufserkundung am GSG informiert. Der Besuch der Veranstaltung ist für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 in einer Doppelstunde auf der BOGY-Info-Börse (BIB) ihre Erfahrungen rund um die Berufserkundung an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 weitergeben. Auch Eltern sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.